Das gute Positionierungen von lokalen Suchanfragen bei Google wichtig sind,
dürfte mittlerweile vielen bekannt sein. Doch nicht jedem ist bewusst, dass
Google Daten von lokal auffindbaren Unternehmen (z.B. Bilder, Bewertungen, Öffnungszeiten, etc.) von anderen Quellen zusammenträgt und bei lokalen
Suchanfragen anzeigt.
 |
Und dies ist oftmals nicht im Sinne
der Unternehmer, da viele Bilder
gegebenenfalls veraltet oder wenig
werbewirksam sind.
Öffnungszeiten nicht mehr aktuell sind
oder schlimmer, negative Bewertungen
das Image des Unternehmens schaden
können.
|
Ein großer Vorteil des neuen Google Branchendienstes „Google+ Local“ ist,
dass Unternehmen jetzt Einfluss auf den Google Brancheneintrag nehmen
können und die Funktionen zu ihren Gunsten einsetzen können.
Das macht es zum derzeit effektivsten Marketinginstrument für kleine und
mittelständische Unternehmen bezüglich der lokalen und regionalen
Neukundengewinnung.
Ich biete Ihnen:
Erstellung eines Google+ Nutzerprofils zur Aktualisierung
und Optimierung Ihres Google+ Local Brancheneintrags
Vervollständigung aller zur Verfügung stehenden Angaben
(ansprechendes Cover-Foto, aussagekräftige Unternehmensbeschreibung)
Eintragung in 5 kostenfreien und mit Google korrespondierenden
Verzeichnisse (Qype, Meine Stadt, GoYellow, etc.)
Verknüpfung sozialer Interaktionsmöglichkeiten auf Ihrer Webseite
(Bewertungen + Erfahrungsberichte), die Ihre Reputation,
Ihre Glaubwürdigkeit und Ihr Ranking verbessern
Anpassung Ihrer Website Meta Daten (z.B. Seitentitel Ihrer Webseite)
auf gleiche ortsrelevanten und zielgruppenspezifischen Keywords
Verankerung Ihres Google+ Cover-Fotos im Quellcode Ihrer Webseite
mit sogenannten strukturiertem Markup (Google Rich-Snippets)
Das ist aber noch nicht alles!
Damit Ihr Google+ Local Brancheneintrag Aufmerksamkeit bei lokalen und
regionalen Suchanfragen gewinnt, nutze ich zahlreiche weitere Methoden
(z.B. Bewertungsmanagement),
die den Richtlinien von Google entsprechen.
|